Dachsicherungsnetze

SANIERUNGEN

Personenauffangnetze nach EN 1263-1 und 1263-2 bzw. BGR 179 jetzt DGUV Regel 101-011

Schutznetze Auffangnetze Sicherheitsnetze - Sicherheit für Personen

Einlegefolien

  • Gegen herabfallende Gegenstände, Bauschutt, Splitter etc.
  • Montage und Demontage mit Hilfe von Arbeitsbühnen und unseren qualifizierten Topmonteuren (oder Industriekletterern)

Einsatzmöglichkeiten

  • Lichtbandsanierung
  • Lichtkuppelsanierung
  • Dachsanierung
  • Hallensanierung
  • Brückensanierung
Jetzt anfragen

HALLENBAU

Personenauffangnetze nach EN 1263-1 und 1263-2 bzw. BGR 179 jetzt DGUV Regel

Schutznetze Auffangnetze Sicherheitsnetze - Sicherheit für Personen

  • Um abstürzende Personen vor schwerwiegenden Verletzungen oder gar dem Tod zu schützen.
  • Um am Boden arbeitendes Personal vor Gefahren durch herabfallende Gegenstände zu schützen.

Einsatzmöglichkeiten

  • Stahlhallen
  • Betonhallen
  • Hallen mit Holzkonstruktionen
  • Hoch- und Schornsteinbau
  • Brückenbau
  • Hochregallager
  • Montage und Demontage mit Hilfe von Arbeitsbühnen und unseren qualifizierten Topmonteuren (oder Industriekletterern)
Jetzt anfragen
Fassadensicherung

DACHRANDSICHERUNGEN UND SEITENSCHUTZ

  • Holz
  • Stahl
  • Beton
  • Attika
  • Hülsen
  • Sandwich
Jetzt anfragen

Neue, innovative Lösungen für ein bekanntes Problem – technisch ausgereift, nachhaltig und umweltfreundlich – ideal für Photovoltaik und Dachbegrünung

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Sortiment erweitert haben, um Ihnen noch effizientere Lösungen für Ihre Projekte zu bieten. Immer häufiger haben wir Anfragen erhalten, wie man vorgehen kann, wenn die Sandwichwand bereits installiert wurde. Denn - dafür bieten wir nun zwei durchdachte Lösungen an:

Modell 1: Montage mit Netzen

  • Bei diesem Modell erfolgt die Montage mit einem Schwanenhals, der dauerhaft im Bau bleibt. Dadurch entsteht ein Abstand zur Dachrinne, und die DRS (Dachrinne) kann bei Bedarf jederzeit wieder montiert werden.

Modell 2: Montage mit Rohren

  • Dieses Modell wird ohne Abstand zur Dachrinne montiert. Die Ankerplatte verbleibt im Bau und kann jederzeit wiederverwendet werden – ähnlich wie bei Modell 1. Diese Lösung eignet sich besonders gut für Anwendungen wie Photovoltaikanlagen, Dachbegrünungen und viele weitere Nutzungsmöglichkeiten.

Mit diesen beiden Modellen bieten wir Ihnen die perfekte technische Lösung für ein häufiges Problem und ermöglichen gleichzeitig eine nachhaltige und umweltfreundliche Nutzung über einen langen Zeitraum.

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser freundliches Team unter der Telefonnummer 09651 9243255.

Fassadensicherung

Foto während der Montage zweier Dachrandsicherungssystemen (DRS)  in Kombination

Fassadensicherung

Modell 1: Montage mit Netzen

Fassadensicherung

Modell 2: Montage mit Rohren